Ran - Sou Shin von der Heyden
geboren in Korea
1977-1978 Freies Grafik Studium in Baltimore, USA
1990-1994 Studium für Anthroposophische Malerei, Stuttgart Visual Art School, Schweiz. Internationale Sommerakademie Salzburg seit 1988 freischaffende Künstlerin und Dozentin 1994-1998 Studium der Freien Grafik an der Akademie für Kunst und Design der Freien Kunstschule Stuttgart Ausbildung bei Prof. Schoofs 2011 Dozentin, Freie Kunstakademie Gerlingen.
www.souvonderheyden.de
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, in der wir die Figur mit dem Räumlichen in einem Dialog miteinander vereinen. In experimenteller Herangehensweise setzen wir uns spielerisch und frei mit Zufall und Ordnung auseinander, um so unserer eigenen Sichtweise und Wahrnehmung Ausdruck zu verleihen und neue Spannungsmomente zu entdecken.
Ziel ist es, der Reise eine Form in Emotion und Erlebtem wiederzugeben.
Um unser inneres Auge gezielt zu schulen, findet der Kurz ohne Modell statt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Termin: 13.8 - 15.8.2021
Kursdauer: 3 Tage
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Kursgebühr: 350,- €
Teilnehmer: 6 - 8 Personen
Ran - Sou Shin von der Heyden
geboren in Korea
1977-1978 Freies Grafik Studium in Baltimore, USA
1990-1994 Studium für Anthroposophische Malerei, Stuttgart Visual Art School, Schweiz. Internationale Sommerakademie Salzburg seit 1988 freischaffende Künstlerin und Dozentin 1994-1998 Studium der Freien Grafik an der Akademie für Kunst und Design der Freien Kunstschule Stuttgart Ausbildung bei Prof. Schoofs 2011 Dozentin, Freie Kunst-akademie Gerlingen.
www.souvonderheyden.de
Experimentelle Verbindung zwischen Wachs und Pigment
In einem fließenden Dialog zwischen laut und leise, weich und hart entwickeln wir kleine und besonders ausdrucksstarke Klänge unserer künstlerischen Seele.
Mit Wachstechniken, Pigment und Acryl entwickeln wir Linien und Flächen, welche immer wieder neue Strukturen und Geschichten schaffen. Experimentell und spielerisch spricht jedes Werk in einer einzigartigen, abstrakten und unverwechselbaren Sprache, welche durch harte und weiche Tonalitäten geprägt ist. Durch eine wiederkehrende Reise nähern wir uns so Schritt für Schritt einer individuellen und unverwechselbaren Handschrift.
Termin: 3.9 - 5.9.2021
Kursdauer: 3 Tage
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Kursgebühr: 350,- €
Teilnehmer: 6 - 8 Personen
Heidi Reil
1961 in Oberösterreich geboren, arbeitet als freischaffende Künstlerin
und Buchautorin. Sie setzt sich seit 1988 intensiv mit kreativer Fotografie
und verschiedenen Aquarelltechniken auseinander. Fernausbildung an der
Pariser ABC-Akademie. Langjährige Tätigkeit an Groß-Kunstprojekten in
österreichischen und deutschen Schulen. Ihr Spezialgebiet ist das Thema
Blumenmalerei in einer von Ihr neu entwickelten Nass-in-Nass Acryl-technik. Ihre Werke sind in mehreren österreichischen und deutschen Galerien ständig präsent. Seit 2008 vier Buchveröffentlichungen im Englisch Verlag.
www.heidi-reil.com
„Naturwelten - frei und expressiv“
Das Farben- und Formenspiel der Natur in ihrer unendlichen Vielfalt ist das Thema dieses Seminars. In diesen drei Tagen entstehen großformatige Naturbilder im Wechselspiel zwischen malerischer Gegenständlichkeit und intuitiver Abstraktion. Sowohl das harmonische Erfassen von Detailsituationen als auch stimmige Kompositionen von Form und Farbe werden ausgearbeitet.
Entsprechende Schüttlasuren und Spritztechniken werden schrittweise vorgeführt, geübt und besprochen. Auch der rhythmische Bildaufbau soll mit gezielter Impulsivität zu einem dynamischen Ausdruck gebracht werden.
Das Seminar ist für Aquarell- und Acrylmaler*innen gleichermaßen geeignet
Termin: 24.9 - 26.9.2021
Kursdauer: 3 Tage
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Kursgebühr: 340,- €
Teilnehmer: 8 Personen